Eigenbedarfskündigung: Cousins sind keine Familie
BGH-Urteil vom 10.07.2024 (VIII ZR 276/23, BeckRS 2024, 16477)
Seit 2009 ist die Beklagte Mieterin der Wohnung in einem Haus, das damals dem Vermieter gehörte, in Berlin. Mit notariellem Vertrag vom 8. August 2013 erwarb die Klägerin (eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts) das Gebäude, in dem sich diese Wohnung befindet. Am 5. März 2014 wurde die Auflassung im Grundbuch eingetragen. Die Klägerin hatte zum Zeitpunkt des Erwerbs des Eigentums zwei…