Schadenersatz des Wohnungseigentümers gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft wegen unterlassener Instandsetzung
LG Hamburg, Urteil vom 31.08.2011, 318 S 258/10
Unterlässt eine Wohnungseigentümergemeinschaft in Kenntnis eines Instandset-zungsbedarfes notwendige Sanierungsmaßnahmen und entsteht dadurch einem Wohnungseigentümer ein Schaden, so ist der Schadendersatzanspruch gegen die übrigen Wohnungseigentümer, nicht aber gegen den teilrechtsfähigen Verband zu richten.
In der Wohnungseigentumsanlage bestand eine Durchfeuchtung von Wänden im Bereich des ge-meinschaftlichen Eigentums. Die Durchfeuchtung wirkte sich auf die Wohnung einer Miteigentü-merin aus, so dass sie diese für einen gewissen Zeitraum nicht vermieten konnte. Die Eigentümer hatten seit geraumer Zeit Kenntnis über die Problematik. Es wurden in der Folgezeit auch Be-schlüsse zur… Sachverhalt