Heilungsmöglichkeiten der ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsverzug
LG Berlin, Urteil vom 17.01.2014, Az. 65 S 366/13
Die Heilung der Wirkung der zugleich ausgesprochenen fristlosen Kündigung durch die Bezahlung aller offenstehenden Mieten bewirkt nicht zugleich die Heilung der Wirkung der fristgemäßen Kündigung. Das Festhalten des Vermieters an der fristgemäßen Kündigung ist nicht treuwidrig (§ 242 BGB), wenn der Mieter schon früher mit der Mietzahlung in einer Weise in Verzug geraten war, die zur…